Zwischen den Übungen und Erklärungen der einzelnen Schritte zum anfänglichen Umgehen mit AutoCad, konnte ich ein paar kleinere Aufgaben für Ryan erledigen und schnitt zum Beispiel mit dem Lasercutter winzig kleine Klebestreifen.
Ich ging also das „Teaching Programm“ Schritt für Schritt durch und gelangte am Ende des „Tages“ bei einigen Sachen an, die ich noch nicht kannte :) Trotzdem war es gut noch mal alles durch zu gehen und die genauen Erklärungen durch zu arbeiten.
Da ich mir in Victoria einen coolen Ordner und Blätter gekauft hatte, konnte ich mir so richtige Studynotes machen und Vokabeln aufschreiben, die ich noch nicht kannte, da ich ja eher das umgängliche und alltägliche Englisch gelernt habe. Alles so schön geordnet und mit bunt unterstrichenen Überschriften, genau wie ich es mag!
Tja und dann war der Tag im Shop auch schon wieder vorbei, denn wenn man Spaß an etwas hat, vergeht die Zeit viel schneller als sonst.
Sobald ich das Programm und einige kleinere Aufgaben beendet habe, werd ich anfangen, Möbel zu entwerfen und zu schneiden. Vielleicht kann ich ja zum Schluss auch mal ein Zimmer entwerfen und selbst zusammen bauen. Wir werden sehen!
Also alles ist wieder soweit schön und ich habe wieder Spaß auf Granville Island :)
2 Kommentare:
moin,moin,mein urlaub war sehr erholsam.wir hatten so ein wetter wie du es im moment beschreibst.mal bewölkt und dann war auf einmal die sonne da und man bekam sommerliche gefühle...
für die hunde optimal,denn wenn die nass werden stinken sie wie die lurche..donna wollte gar nicht nach hause,die hatte so viel hasen vor der nase,wir konnten sie nur an der leine lassen.für sie war es wie fernsehen.
aber in hamburg war es bis gestern auch noch ganz schön,heute regnet es und ist grau in grau,eklig.liebe grüße von uns vieren.....Pfötchen und tatz
Schön, schön. Wenn jetzt noch die Kopfschmerzen weg bleiben! Bussi, Mama
Kommentar veröffentlichen