
Nach dem ich mal wieder ein paar Vertrautheiten ausgetauscht hatte, kamen Sharon und Robbie mit dem kleinen Kyden vorbei.
Ich habe eine sehr besondere Position für ihn entdeckt, denn er war mal wieder ein bisschen quengelig und als er nach dem vielen Umherreichen endlich bei mir landete, schlief er scher schnell ein. Ich scheine also ganz gemütlich zu sein :) Obwohl diese besagt Position nicht sehr gemütlich aussieht, Hauptsache ist ja, sie gefällt ihm. Aber genau so ist er schon letzten Sonntag auf meinem Arm eingeschlafen. Sehr süß! Nur sind leider die anderen nicht so fotoverrückt, wie ich und so existiert noch kein Foto von der kleinen Schlafmütze.
Mit Robbie und Sharon hatte ich dann noch ein bisschen Zeit, um über Seattle zu sprechen, wohin ich gerne noch fahren möchte. Die beiden würden mit Kyden diesen 1-Tages-Trip gern mit mir machen und so einigten wir uns auf die kommende Woche, wobei Robbie sich ein bisschen nach seiner Arbeit richten muss.
Ich hatte eigentlich vorgeschlagen, auch mit Darci und Ryan zusammen zu fahren, aber da beide arbeiten und Darci zusätzliche 2mal die Woche abends Kurse belegt und viel dafür lernen muss, denke ich nicht, dass die beiden uns begleiten werden. Ist jetzt auch nicht dramatisch, aber ich kümmere mich halt gerne um alle. Auch wenn nichts davon zu mir zurückkommt, jedenfalls nicht im Moment, kann ich davon nicht ablassen.
Trotzdem denke ich, dass es eine gute Idee war, Rob und Sharon wegen Seattle anzusprechen, denn auf die beiden, kann man sich hier noch am ehesten verlassen und so wird es nicht nur mein erster Amerikabesuch, sondern auch Kydens :)

Nach der erfrischenden Dusche machte ich mich auch gleich wieder auf die Socken und spazierte ein bisschen durch die Nachbarschaft bis der Wind mir zu kühl wurde und ich mich wieder auf den Sessel in meinem Starbucks verkroch. Dort ist es richtig gemütlich und warm und alle sind freundlich und lassen mich einfach nur in Ruhe lesen.
So saß ich dann 4 Stunden, glaube ich, vollkommen unbeschwert und habe gelesen, was mal wieder total war. Ich habe auch nur einen grünen Tee Frappuccino getrunken, damit ich nicht wieder so aufgeregt bin ;)

Leider macht aber auch Starbucks irgendwann zu und so machte ich mich dann auf einen Nachhausespaziergang durch die kühle Herbstluft.

Jedenfalls nimmt mein Zimmer immer mehr Gestalten an und das ist doch sehr witzig mit anzusehen. Bin sehr gespannt auf die Farben, die morgen dazu kommen werden.


Ich vermiss euch alle immer mehr… Ich kann unsere Wiedersehen kaum mehr abwarten!!
Aber in 3 Wochen habe ich schon mal Sarah wieder :) JUHUUUU!
2 Kommentare:
Grüner Tee Frappucino? Kind, bist du verrückt. Das klingt ja grässlich!
Bussi, Mama
Hachja ick freuma och schon so dolle :-)
Kommentar veröffentlichen